- Schaumköpfe
- lames; moutons; taches d'écume
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Beaufort-Skala — Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit. Es handelt sich um das am weitesten verbreitete System zur Definition der Windgeschwindigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anwendungsbereich 3… … Deutsch Wikipedia
Beaufortskala — Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit. Es handelt sich um das am weitesten verbreitete System zur Beschreibung der Windgeschwindigkeit. Sie ist nach Sir Francis Beaufort benannt worden,… … Deutsch Wikipedia
Seegang — Korfu, Westküste Der Ausdruck Seegang (fälschlich auch: Wellengang) bezeichnet im Allgemeinen eine Oberflächenerscheinung der Ozeane und Meere in Form von Wellen. Es handelt sich um die aktuelle vom Wind erzeugte (Windsee) und die ältere oder ins … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Shaw — Elizabeth Shaw 1952 mit Ludwig Turek … Deutsch Wikipedia
Elizabeth Shaw — 1952 mit Ludwig Turek am Rande einer Kundgebung für André Stil … Deutsch Wikipedia
Hydroakustik — Wasserschall ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere… … Deutsch Wikipedia
Schnorchel (U-Boot) — Schnorchel auf U 3008 in US amerikanischer Erprobung. Die Amerikaner hatten das hintere Ende des Turms strömungsgünstiger um und die Flak ausgebaut. Der Schnorchel beziehungsweise Luftzufuhrmast versorgt Dieselmotoren an Bord von U Booten mit… … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Klasse XXI — XXI Klasse Konstruktionszeichnung Übersicht Typ Zweihüllen Hochsee U Boot Einheiten insgesamt offiziell in Dienst: 118 Nutzer … Deutsch Wikipedia
Wasserschall — ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere Bedeutung hat… … Deutsch Wikipedia
zaubern — beschwören; hexen * * * zau|bern [ ts̮au̮bɐn]: 1. <itr.; hat durch magische Kräfte, durch Zauberei hervorbringen: die Hexe konnte zaubern; <auch tr.> die Fee zauberte ein Schloss auf die Wiese. Zus.: wegzaubern. 2. <itr.; hat… … Universal-Lexikon